Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Unser Haus
    • Referate/Stabstellen
    • Formulare
    • Kontakt - Öffnungszeiten
    • Leitbild
    • Pflegedrehschreibe Bruck-Mz
    • Chronik
  • Amtstafel / Kundmachungen
    • Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr / Hausordnung
    • Verordnungen
    • Termine: Verhandlungen und Bekanntmachungen
    • zugelaufene Tiere / Hundekundenachweis
    • Sonstige Kundmachungen
  • Sprechtage / Veranstaltungen
    • Eigene Sprechtage
    • Fremde Sprechtage
  • Leistungen
    • Aufenthalt und Sicherheit
    • Dokumente und Ausweise
    • Gesundheit und Pflege
    • Gewerbe und Betriebsanlagen
    • Jugend und Soziales
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Umwelt / Natur / Tiere
    • Vereine / Veranstaltungen
    • Verkehr und Strafwesen
    • Formulare
  • Bezirk
    • Gemeinden
    • Polizei
    • Behörden und Institutionen
    • Einsatzorganisationen
    • Schulen
    • Elternberatungszentrum
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare
  1. Sie sind hier:
  2. BH Bruck-Mürzzuschlag
  3. Leistungen
  4. Verkehr und Strafwesen
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare

Verkehr und Strafwesen

 
16
Treffer
1
Beitrag 1–16
  • Anonymverfügung

    Anonymverfügung

    29.10.2016
    Eine Anonymverfügung wird von der zuständigen Behörde erlassen,wenn eine Verwaltungsübertretung dienstlich von einer öffentlichenAufsicht oder aufgrund von automatischer Überwachung (z.B.Radarmessungen) wahrgenommen wird.
     
  • Arbeiten auf oder neben der Straße

    Arbeiten auf oder neben der Straße

    29.10.2016
    Arbeiten auf oder neben der Straße, die den Fahrzeug- oder Fußgängerverkehr beeinträchtigen, müssen bewilligt werden. Diese Bewilligung kann erteilt werden, wenn der Verkehr in zumutbarer Weise ev. unter Vorschreibung von Auflagen oder Befristungen aufrecht erhalten werden kann.  
  • Fahrschulen

    Fahrschulen

    29.10.2016
    Das Ausbilden von Bewerber/innen um eine Lenkberechtigung und das entgeltliche Weiterbilden von Besitzer/innen einer Lenkberechtigung durch Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse ist nur im Rahmen des …  
  • Fahrzeug - Zulassung

    Fahrzeug - Zulassung

    29.10.2016
    Die Zulassung ist die behördliche Registrierung (Anmeldung)eines Kraftfahrzeuges oder eines Anhängers. Das Fahrzeug darf erstnach der Zulassung auf Straßen mit öffentlichem Verkehr verwendetwerden.  
  • Führerschein

    Führerschein

    29.10.2016
    Seit 1. März 2006 werden in Österreich nur mehr Scheckkartenführerscheine ausgegeben.
    Achtung
    Diese Regelungen gelten für alle EU-Bürgerinnen/EU-Bürger inÖsterreich.
    Alle Papier- und Scheckkartenführerscheine, die vor dem 19.  
  • Führerscheinklasse AM (Mopedausweis)

    Führerscheinklasse AM (Mopedausweis)

    29.10.2016
    Mopeds dürfen in einem bestimmten Alter nur mit Mopedausweis gelenkt werden. Für das Lenken von Mopedautos bzw. Microcars (z.B. Quads, ATVs) ist ein Mopedausweis mit der Eintragung "vierrädriges Leichtkraftfahrzeug" …  
  • Geländefahrzeuge

    Geländefahrzeuge

    29.10.2016
    Sportveranstaltungen mit Geländefahrzeugen und ständigeTrainingsgelände für Geländefahrzeuge bedürfen einerAusnahmebewilligung vom Verbot der Verwendung vonGeländefahrzeugen.
    Geländefahrzeuge sind ein- oder mehrspurige Kraftfahrzeuge, dienicht an Gleise oder Oberleitungen gebunden sind und im freienGelände verwendet werden.
     
  • Genehmigung von Fahrzeugen

    Genehmigung von Fahrzeugen

    29.10.2016
    Wenn Sie in Österreich ein Fahrzeug zum Straßenverkehr zulassenwollen, benötigen Sie ein gültiges Fahrzeugdokument. Dies warenbisher entweder ein Typenschein, eine Einzelgenehmigung oderBestätigung für die Zulassung. Seit 1.7.2007 kann dies auch einDatenauszug oder eine Übereinstimmungserklärung sein.
     
  • Organstrafverfügung / Organmandat

    Organstrafverfügung / Organmandat

    29.10.2016
    Die Organe der öffentlichen Aufsicht sind ermächtigt,wegen bestimmter von ihnen dienstlich wahrgenommener oder vor ihnen eingestandener Verwaltungsübertretungen
    mittels Organstrafverfügung (auch Organmandat genannt)Geldstrafen bis zu einer Höhe von 90 Euro einzuheben.
     
  • Radfahrprüfung und Fahrradausweis

    Radfahrprüfung und Fahrradausweis

    29.10.2016
    Die Radfahrprüfung wird oft im Rahmen des Schulunterrichts inder 4. Klasse Volksschule vorbereitet und durchgeführt. Die Prüfungist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahrenzum Lenken eines Fahrrades im Straßenverkehr ohneBegleitperson.
     
  • Rechtsmittel und Allgemeines zu Verwaltungsstrafen

    Rechtsmittel und Allgemeines zu Verwaltungsstrafen

    29.10.2016
    WICHTIGE Hinweise zum Ausfüllen der Online-Formulare fürdie Einbringung von Rechtsmittel!
    Anfang 2019 wurde die österreichweite zentrale Anwendung fürdie Abwicklung von Verwaltungsstrafen in Betrieb genommen.
     
  • Straferkenntnis (ordentliches Verwaltungsstrafverfahren)

    Straferkenntnis (ordentliches Verwaltungsstrafverfahren)

    29.10.2016
    Ein ordentliches Verwaltungsstrafverfahren wird immer danndurchgeführt, wenn kein vereinfachtes Verfahren (Anonym- oderStrafverfügung) möglich ist. Insbesondere bei Anzeigen von Privatpersonen oder nach Erhebung eines  Einspruches gegen eine Strafverfügung wird das ordentliche Verwaltungsstrafverfahreneingeleitet.
     
  • Strafverfügung (vereinfachtes Verwaltungsstrafverfahren)

    Strafverfügung (vereinfachtes Verwaltungsstrafverfahren)

    29.10.2016
    Eine Strafverfügung kann von der zuständigen Behörde dannerlassen werden, wenn eine Verwaltungsübertretung dienstlich von Organen eines Gerichtes, einer Behörde, der öffentlichen Aufsicht oder aufgrund von automatischer Überwachung (z.B. Radarmessungen)
     
  • Strafvollzug

    Strafvollzug

    29.10.2016
    Im Rahmen des Strafvollzuges wird entweder eine rechtskräftig verhängte Geldstrafe eingefordert (wenn notwendig auch im Exekutionswege) oder im Fall der Uneinbringlichkeit die verhängte Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt.  
  • Straßenpolizeiliche Bewilligung

    Straßenpolizeiliche Bewilligung

    29.10.2016
    Für die Benützung von Straßen einschließlich des darüberbefindlichen Luftraumes zu anderen Zwecken als solchen desStraßenverkehrs ist eine straßenpolizeiliche Bewilligungerforderlich. Eine solche Bewilligung ist notwendig z.B.  
  • Verwaltungsstrafen - Verkehr

    Verwaltungsstrafen - Verkehr

    29.10.2016
    Das "Strafrecht" ist jener Teil des materiellen Rechts, der bei einem bestimmten Verhalten eine Strafe vorsieht. Für den Bereich "Verkehr" gibt es spezielle Teilleistungen (z.B. Lenkererhebung), die zusätzlich …  
16
Treffer
1
Beitrag 1–16

Kontakt

  • BH Bruck-Mürzzuschlag
  • +43 (0)3862 899-0
  • E-Mail
  • Parteienverkehr:
    Montag bis Freitag 8:00-12:30 Uhr nur nach telefonischer Terminvereinbarung
    Amtsstunden:
    Mo-Do 7:00-15:00 Uhr und Fr 07:00-13:00 Uhr

Informationen zu Corona

  • FAQs Sozialministerium
  • Gesundheitsserver Steiermark

Geodaten

  • Lageplan

Schriftliche Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns schriftlich Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Schriftlicher Kontakt

Bankverbindung

IBAN: AT302081500006415467
BIC: STSPAT2GXXX
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie ermöglicht ab sofort Terminreservierungen in Ihrer Bezirkshauptmannschaft. Sie bestimmen den genauen Termin, vermeiden Wartezeiten und wir können uns Zeit für Ihr Anliegen nehmen.

Die App ermöglicht außerdem die zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege und liefert interessante Informationen aus unserem Bundesland. Sie bietet Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung.

Bildergalerie

‹›×