Elternberatungszentrum

Willkommen im Elternberatungszentrum

Elternberatungszentrum Bruck - Mürzzuschlag
Koloman  Wallisch  Platz 3 - 1. Stock, 8600 Bruck an der Mur
Tel. 0676/866 43 585 ; E-Mail: bhbm-ebz@stmk.gv.at

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ein kostenloses Angebot des steirischen Sozialressorts zur Beratung von werden den Eltern und Eltern von Babys bis zum dritten Lebensjahr.

Das Leben mit den jüngsten Familienmitgliedern macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es tauchen viele Fragen zur Entwicklung des Kindes auf, an die man vorher vielleicht nicht gedacht hat.

Als Eltern wollen Sie das Beste für Ihr Kind und gut auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen.

Sozialarbeiter*innen der Bezirkshauptmannschaft hören Ihnen zu und beraten Sie gemeinsam mit medizinischen Fachpersonen und weiteren Expert*innen zu Themen rund um Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre des Kindes.

 Regionale Elternberatung September 2023 bis Februar 2024

 EBZ Bruck/Mur von September 2023 bis Februar 2024

 Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft 

 Termine Bezirk im Oktober 2023

 Gesprächsrunden für Eltern und Betreuungspersonen September 2023 bis Februar 2024

Standorte:

Bruck/Mur: Elternberatungszentrum - Koloman Wallisch Platz 3, 1. Stock
Mariazell: Elternberatungsstelle Mariazell - Grazer Straße 25
Thörl: Elternberatungsstelle Thörl - Palbersdorf 86

 

Kooperationspartner:

Kapfenberg: ISGS Kapfenberg - Grazer Straße 3
St. Barbara:  Eltern-Kind-Zentrum Mürztal Stelzhamerstraße 5/1

Unser Motto - Starke Eltern geben mehr Halt und Sicherheit

Unsere Ziele

•      Stärkung von (werdenden) Eltern bei ihren Aufgaben & ihrer Erziehungskompetenz
•      Befähigung der Eltern und Betreuungspersonen gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen ihrer Kinder
        bereitzustellen
•      Eltern und Betreuungspersonen sollen eine gute Beziehung und Bindung zu ihren Kindern aufbauen können

Unsere Aufgaben

•      Kompetente Beratung bei Fragen zu Entwicklungs- und Erziehungsthemen
•      Ansprechpartner & Drehscheibe für weitere Angebote im Bezirk
•      Eltern motivieren, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen
•      Vernetzung und Kooperation mit allen Zielgruppenrelevanten Ärzten/innen, Hebammen, Einrichtungen, Institutionen und Personen - in Zusammenarbeit mit den Frühe Hilfen - dadurch kurze Vermittlungswege für die Familien 
•      Durch die Vernetzung soll für die Bevölkerung des Bezirkes ein Sicherheitsnetz gespannt werden um bei Bedarf so früh wie möglich mit geringem Aufwand Unterstützungen anbieten und vermitteln zu können.

 

Melanie Rohrhofer
Melanie Rohrhofer© Manfred Kroich

Melanie Rohrhofer
Sozialarbeiterin
Telefon: 0676 / 866 43 585
E-Mail: bhbm-ebz@stmk.gv.at

Wir sind da für...
...werdende Mütter und Väter
...Eltern, Großeltern - Erziehende von Kindern bis zum 3. Lebensjahr
...Ansprechpartner für Zielgruppenrelevante Beratungs- und Betreuungspersonen im Sinne der Netzwerkarbeit

EBZ-Team:

Babymasseurin: Joana Russ, Mag. Melanie Schweiger-Reiter
Dipl. Hebammen: Elisabeth Eichkitz, Ursula Grabner, Irene Hinterhofer, Sabine Schmitz, Jennifer Strebinger
Dipl. Kinderkrankenschwester, Still- Laktationsberaterin IBCLC: Christine Maier, Sabine Palan
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger: Thomas Kammerhofer
Frühförderin: Gabriele Doppelhofer 
Kinderphysiotherapeutin: Verena Schmalz 
Klinische- und Gesundheitspsychologin: Mag. Gitti Hernach, Mag. Isabella Kornberger, Dr. Karin Köck, Mag. Sabine Rühl
Sonder-Heilpädagogin, Mediatorin: Mag. Silvia Dobrovnik 
Sozialarbeiterin, Natürliche Lernberaterin: Mag. Petra Lumu 
Sozialarbeiterin, Elternbildnerin, Trageberaterin: Melanie Rohrhofer 
Sozialarbeiter: Björn Pichler BA 
Stoffwindelberaterin, Trageberaterin: Anita Magritzer 
Zwergensprache, Babymassage: Mag. Angelika Macher